Gästebuch

Dieser Beitrag hat 23 Kommentare

  1. A.

    Ich habe an zwei Kursen zum Räuchern und Harzsalbe machen teilgenommen. Es waren gute Kurse mit angeregte Austausch und praktischem Anteil. Hat Freude bereitet und wir wurden sehr freundlich aufgenommen und gut umsorgt. Immer wieder schön und gerne!

  2. A

    Liebe Frau von Olnhausen!
    1000 Dank für den wunderbaren Aufenthalt, den Sie uns allen bereitet haben. Nicht nur auf dem Kaffeetisch, sondern auch in jeder Ecke war Ihre liebevolle Aufmerksamkeit zu spüren! Und dann Ihre Begleitung beim Abschlusskanon und Ihr berührendes Geigenstück! Soooo bezaubernd! Ich kann gar nicht alles aufzählen, – und da kommt mir auch noch gleich Ihr superguter Kuchen in den Sinn, und, und… alle Geburtstagsgäste sind noch immer ganz erfüllt und begeistert, wie toll Sie alles arrangiert haben und wie schön es bei Ihnen war!

  3. CHRISTINE

    WALD – WOHLFÜHL- und GENUSSTAG am Samstag, 5. Oktober 2024

    Dieser Tag war ein ganz zauberhafter für mich!
    An einem wundervollen Ort!
    Eine herzliche Begrüßung durch Erna-Maria im Wald.
    Eine Einladung, sich mit allen Sinnen zu spüren, sich zu öffnen, und ein Tag um Neues auszuprobieren.
    Angeleitet durch die behutsame, kompetente und authentische Art von Erna-Maria.
    Ein köstliches Mittagessen, später Kaffee und Kuchen, haben uns erwartet.
    Zubereitet von Sigune, mit viel Liebe gekocht und aufgetragen.
    Von Herzen Danke für die Gastfreundschaft auf dem Krempelhof!
    Ein Tag zum Inne-Halten und Genießen!

  4. Wilfried

    Wilfried 06. Oktober 2024
    Der Wald öffnet und verbindet. Erna-Maria hat die Begegnungen mit Bäumen, Pflanzen, Licht und Luft klar und vorsichtig unterstützt, meine Sinne im Guten provoziert. Als passiver Waldgeniesser bin ich in kurzer Zeit in aktive Kontakte sozusagen „von Haut zu Rinde und zurück“ gekommen. Jede Nase voll Harzsalbe bringt die Zeit im Wald zurück. Da wachsen ganz nebenher und in aller Stille die Verbindungen zu den Menschen, und dann sitze ich an Sigunes schön gedeckten Tisch und fühle mich bei wunderbaren Speisen wie in Familie.

  5. Mandy

    Der 14.9.2024 war ein ganz besonderer Tag … angereist aus Sachsen erwartete uns ein sehr informativer, kreativer, kulinarisch ausgefüllter Tag auf dem Kremplhof bei Sigune zum Schafvlies Filzkurs. Unter Moni‘s Anleitung wurde die Technik erklärt, jede Frage beantwortet und bei der Materialauswahl ausführlich beraten. Wie es mit den schönen Dingen so ist, die Zeit ist viel zu schnell vorbei und der Heimweg stand an … in der Hand ein veganes Schafvlies Sitzkissen. Lieben Dank an Sigune & Moni

  6. Pascal und Theresa

    Ein rundum tolles Erlebnis auf einem schönen kleinen Hof mit vielen Tieren, leckerem Essen aus eigenem Anbau und einer umsichtigen und freundlichen Gastgeberin.

    Nun zum Schmiedekurs: Wir hatten als Paar den Anfängerkurs Schmieden 1 gebucht. Unser Schmiedelehrer Wolfgang hat uns am Anfang die Grundlagen vom Schmieden erklärt und man hat von Anfang an gemerkt, dass er mit Herz und Seele dabei ist. Auf Fragen hat er alles ruhig und einleuchtend erklärt, sodass auch für Unerfahrene alles verständlich und vor allem sehr interessant war. Nach der Einführung durften wir dann selbst ran und haben unter Wolfgangs toller Anleitung, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand, unsere eigenen Schmiedestücke erschaffen. Was eine tolle Geschichte mit eigenen Händen ein Handwerkstück zu erschaffen.

    Alles in allem eine wunderschöne Auszeit vom Büro Alltag. Erholung pur!

  7. Naser

    Liebe Sigune, lieber Wolfgang,

    herzlichen Dank für einen interessanten Schmiedekurs am 19./20. April 2024 auf dem traumhaft gelegenen Krempelhof – eine Auszeit vom Alltag! In 1,5 Tagen wurden viele Kenntnisse vermittelt und unter fachkundiger Anleitung von Wolfgang mit viel Spaß und Kraft geschmiedet. Sigune hat alle mit köstlichem Essen, vielen Getränken und kulinarischen Kleinigkeiten verwöhnt und umsorgt. Ein Urlaubswochenende, an dem der Alltag weit weg war und man sich auf Neues in wunderschöner Umgebung einlassen konnte. Das vor Ort geschmiedete Messer ist daher so wertvoll, dass es sicherlich nie verkauft werden wird, zumal es täglich Verwendung in der Küche findet.

  8. Anonym

    Heike, 06.03.24
    Zu sechst durften wir am 2./3.März bei traumhaftem Frühlingswetter einen tollen Schmiedekurs auf dem schönen Krempelhof erleben. Unter fachkundiger Anleitung unseres Kursleiters Wolfgang entstanden tatsächlich ohne Vorkenntnisse Messer und Gartendeko. Es hat riesigen Spaß gemacht einen Einblick in dieses alte Handwerk zu gewinnen! Nebenbei wurden wir von unseren Gastgebern auf dem Krempelhof bestens verwöhnt und versorgt, was natürlich zusätzlich für gute Stimmung sorgte. Danke einmal mehr für Eure Gastfreundschaft!!

  9. Gundula

    Wir waren am 18.11. zum Weinabend auf dem Krempelhof. Das Versprechen auf der Homepage „Stunden und Tage, an denen Sie sich wie auf einem kleinen Urlaub abseits vom Getriebe und der Hektik fühlen können“ wurde mehr als erfüllt. Wir verbrachten einen wundervollen Abend an einem magischen Ort mit tollen Weinen, mit Erstaunlichem und Wissenswertem rund um das Thema Wein, einem Menü, das seinesgleichen sucht, und nicht zuletzt mit sehr, sehr netten Menschen.

    Vielen herzlichen Dank. Es ist schön, dass es solch besondere Orte gibt. Wir haben diesen Ort für uns entdeckt und kommen gerne wieder.

  10. Bianca

    Ein wundervoller Ort mit magischen Momenten, zauberhaften Gastgebern und kulinarischen Köstlichkeiten. Ich dufte meinen 40. Geburtstag auf dem Krempelhof feiern und bin happy, dass ich den Hof auf einem Flyer, ausliegend in Schwäbisch Gmünd entdeckt habe. Ein Geheimtipp! Bereits im Vorfeld war der Kontakt und die Abstimmung fürs Essen mit Sigune super unkompliziert und sehr, sehr freundlich und wertschätzend. Für den Geburtstagsabend wurde in der Küche, dem Ambiente, den Getränken gezaubert und so viel Herzblut dazugegeben. Herrliche Zutaten aus dem Garten und der Region; wir waren alle sehr begeistert! DANKE! Eine besondere Überraschung war der romantisch beleuchtete Weg durch den Wald zurück zu den Autos. Habt von Herzen DANK! Großartig, was ihr geschaffen habt und teilt🙏.

  11. Michaela

    An diesem Wochenende 08./09. Oktober 23 hat alles gepasst: Unsere sehr geduldige und kompetente „Puppenmutter“ Vivian Schächer, mit deren Hilfe vier neue Puppenkinder entstanden sind, das leckere Menü, das Sigune mit viel Liebe und teilweise mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet hat und der Krempelhof, eine Wohlfühloase mit vielen Tieren und im Innenbereich liebvoll mit Antiquitäten und allerlei Kunst ausgestattet. Schon der Weg vom Parkplatz bis hin zum Haus entführt den Besucher in eine andere Welt. Ich habe den Kurs sehr genossen, auch die Gespräche mit Vivian und den anderen Kursteilnehmern. Glücklich und zufrieden bin ich als stolze Puppenmama in meinen Alltag zurüchgekehrt. Vielen Dank an alle für dieses schöne Herbstwochenende!

  12. Renate

    Das Krempelhofkonzert am Samstag Abend war ein unvergesslich schönes Erlebnis.
    Mit Kerzenlaternen am Wegrand durch den Wald geleitet, gelangten die Gäste zum idyllisch gelegenen Hof, umgeben von üppigen Beeten, Bäumen, Wald und Wiesen, wo bei den gastfreundlichen Hofbewohnern auch Kätzchen, der treue Hofhund, Gänse, Schafe und Hühner ein unbesorgtes Dasein führen dürfen.
    Im historischen Fachwerkgebäude durften wir uns bei Kerzenschein um die fünf Musiker versammeln, so entstand eine intime Hausmusikatmosphäre. Engagiert nahmen sie uns mit auf eine abwechslungsreich-unterhaltsame musikalische Reise. Wundervoll vorgetragene Texte zum Schmunzeln, Nachdenken und Träumen ergänzten und bereicherten das Programm.
    Herzlichsten Dank an die Gastgeber Sigune v. Olnhausen-Wohlfart und ihren Mann, die fünf Musiker (Nelli Neufeld und Sigune, Geige; Dominique Selz, Viola; Alfred Lejeune, Cello und Markus Götte, Klavier), sowie den Sprecher Tilman John für die einfühlsam vorgetragenen Texte.
    Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und von Sigune selbst zubereitetem leckeren Gebäck aus.
    Frau und Mann wollten nach dieser zauberhaften Veranstaltung nicht wirklich nach Hause gehn.
    Hoffentlich gibt es bald wieder so einen romantischen Musik- und Literaturabend auf dem Krempelhof!

  13. Heike

    Die Weinführung Anfang Juli mit Jutta Schöpfle rund um den Stuifen mit anschließender Weinverkostung auf dem schönen Krempelhof war ein wirklich genussvolles Event. Vor allem die wunderbare Atmosphäre auf dem Hof mit gastfreundlicher und leckerer Bewirtung haben den Abend zu einem schönen Erlebnis gemacht, das wir jederzeit gerne wiederholen möchten! Vielen Dank für einen tollen Abend!! Gerne mal wieder…..Viele Grüße, Heike

  14. Birgit

    Ich habe mit einer Freundin in diesem Sommer das Weinseminar besucht und wir sind sehr begeistert.
    Sowohl das Weinseminar, welches Jutta Schöpfle sehr kurzweilig und interessant gestaltet hat als auch der Krempelhof an sich, wo man sich sofort wohlgefühlt hat mit vielen liebevollen Details, haben den Abend zu einem wirklich tollen Event gemacht.
    Nicht zu vergessen die leckeren und ausgefallenen Dinge, die es passend zu jedem Wein gab.
    Vielen Dank für diesen wunderschönen Abend!
    Wir planen schon weitere Kurs auf dem Krempelhof zu machen 🙂

  15. Caro

    Nicht ganz einfach, das in Worte zu fassen, was ich hier hinterlassen möchte.
    Es war einfach wunderbar. Man muss es unbedingt selbst erleben!
    Von dem Moment an, als ich die Idee hatte, den Vater-Kind-Schmiedekurs zum Geburtstag zu schenken, war ich schon begeistert.
    Der Schmiedetag selbst hat meine Erwartung noch übertroffen! Bei einem kurzen Besuch am Nachmittag konnte ich mich überzeugen, dass ich mit dem Gutschein einen Volltreffer gelandet hab 🙂
    Als Dankeschön bekam ich ein wunderschönes geschmiedetes C.
    Nicht mal als ein Werkstück im Feuer verbrannte und eines auseinanderbrach gingen Motivation und Freude am Schaffen verloren! Tolle Ideen hatten alle Teilnehmer und konnten diese auch umsetzen. Kursleiter Jan hat’s einfach drauf und die Schmiedeschüler sind begeistert, wie sich das glühende Eisen biegt.
    Zeit auf dem Krempelhof bedeutet Zeit mit netten Menschen. Hier meine ich die „mitgebrachten“ und alle dort wohnenden!! 😊 Und Zeit ist das Wertvollste was man schenken kann.
    Wir werden wiederkommen! Dann mit meinem Patenkind, wenn er alt genug ist.
    Ach ja: Auf meine Frage (1 Tag danach), wie es denn gefallen hat, antwortete mein Mann: Richtig leckeres Essen haben wir bekommen 😄 – dieses Lob geht wohl an die liebe Sigune 😉

  16. Reinhold

    Liebe Sigune, lieber Ralf, lieber Jan,

    die Schmiedekurstage waren für mich wie angenehme Urlaubstage:
    nette Leute, wunderschöne Umgebung, sehr gutes Essen und am Ende ein eimaliges Produkt.
    Unter sehr guter Anleitung entstand ein tolles Outdoormesser mit Scheide.

    Dankeschön

  17. Myriam

    Liebe Sigune, lieber Ralf und Jürgen,
    herzlichen Dank für die schöne Zeit bei der Obstbrandverkostung. Die wunderbaren regionalen Häppchen zu den toll erklärten Obstbränden waren sehr gut ausgesucht. Die Geschmackserlebnisse der Brände in Kombination mit Süßem oder auch Käse einfach toll. Weiter so Jürgen! Der liebe- und geschmackvoll gedeckte Tisch war auch eine Augenweide. Schön zu genießen war auch die musikalische Einlage in der Pause.
    Myriam & Thomas

  18. Markus

    Die Obstbrandverkostung am 20. Mai in diesem Jahr war nicht nur sehr interessant, aufgrund der spannenden und erkenntnisreichen Erläuterungen von Jürgen Schaaf. Es war die wunderbare Atmosphäre des Krempelhofes, die genussreichen, jeweils passend ausgesuchten Häppchen (aus besten Naturprodukten des eigenen oder umliegender Höfe) zu den einzelnen Obstbränden und die Abwechslung von Anschauung in der Natur, gemeinsamer Verkostung und Livemusik in der Pause, die es zu einem unvergesslichen Abend werden ließ.
    Für mich bleibt da nur der Wunsch übrig: Gerne nochmal und unbedingt weiter so!

  19. Rupert

    Ende April konnte ich, endlich mal, einen Schmiedekurs am Krempelhof besuchen.
    Obwohl das Schmieden körperlich schon etwas anstrengend war, waren es zwei völlig entspannte Tage.
    Inmitten wunderbarer Natur, bei toller Verpflegung und mitten sehr netter Menschen war es eine große Freude.
    Und hinzukommt ein Unikat von Küchenmesser mit dem man bestens arbeiten kann.
    Herzlichen Dank dafür

  20. Lisa

    Ich durfte am 19.11+ 20.11.22 2 wundervolle Tage bei euch auf dem Krempelhof verbringen. Wir wurden von dir, liebe Sigune, herzlichst empfangen. Bei Vivian Schächer durfte ich eine wunderschöne Puppe nähen. Ganz individuell ging Vivian auf meine Wünsche ein, so dass ich durch ihre Anleitung und Begleitung eine wundervolle Puppe mit nach Hause nehmen durfte. Natürlich bekam meine Tochter diese zu Weihnachten geschenkt. So begleitet uns die Puppe täglich und lässt mich immer wieder an die schönen Tage zurück erinnern.
    Wir wurden von Sigune mittags auf das Feinste bekocht. Natürlich kamen die Zutaten vom eigenen Hof. Zum Kaffee gab es noch warme Kuchen. Es blieben keine Wünsche offen und ich hatte 2 wunderschöne Urlaubstage mit lieben Menschen und einer herzlichen Atmosphäre.
    Vielen Dank an das Krempelhaus- Team, dass ihr euer Wohnzimmer für uns öffnet um euer Wissen, handwerklich und menschlich weiter zu geben. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
    Liebe Grüße Lisa

  21. Werner

    Liebe Sigune, lieber Ralf, lieber Jan,
    als Teilnehmer an einem Schmiedekurs, durfte ich auf Eurem Krempelhof, in wunderschöner Natur ein angenehm, entspanntes
    Wochenende erleben.
    Ziel war es ein eigenes Messer zu schmieden, das auch unter der fachkundigen Leitung von Jan, gut gelungen ist.
    Der Kurs wurde umrahmt von Eurer rührenden Fürsorge und Aufmerksamkeit. Die Mahlzeiten- die Essen mit den ausgezeichneten
    Getränken (alles von Eurem Hof) waren einfach exzellent.
    Es ist schön, daß Ihr dieses Paradies duch Eure Angebote der Öffentlichkeit zugänglich macht und somit werden wir uns sicherlich
    nicht aus den Augen verlieren.
    Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Euch und auch bei den Kursteilnehmern für die tollen Tage.

  22. Joerg

    Liebes Krempelhof Team,

    Es ist immer ein schönes und tolles Ereignis Euch auf dem Hof zu besuchen, man vergisst völlig die Zeit und erholt sich. Wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und nur nette Gäste. Lg und Grüße an den wunderbaren Hahn Joerg

  23. Edith

    Ich habe am 19/20.11.2022 im Krempelhof einen Puppenworkshop bei Frau Schächer besucht. Es war unglaublich schön.

    Die Anleitung und Vorbereitung für den Puppenkurs von Frau Schächer war professionell und sehr aufwendig und liebevoll gestaltet. Ihre Betreuung hat keine Wünsche offen gelassen.

    Die Räumlichkeiten in einem mit viel Liebe renovierten Bauernhaus sind sehr gemütlich und laden zum Basteln und Wohlfühlen ein.

    Ein weiterer Höhepunkt war die Verpflegung .Es gab ein sehr aufwendig zubereitetes Essen in Bio-Qualität und zum größten Teil die Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten.

    Die Kaffeepause mit selbstgebackenem, meist noch warmen, Kuchen bleibt unvergesslich.

    Es war ein Wochenende mit einer, am Ende, wunderschönen eigenen gebastelten Puppe und einer wohltuenden Atmosphäre.

    Wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.

    Vielen DANK an die beiden Frauen für Ihre großen Bemühungen.

Schreibe einen Kommentar

– Schreiben Sie uns –

Dieser Beitrag hat 23 Kommentare

  1. A.

    Ich habe an zwei Kursen zum Räuchern und Harzsalbe machen teilgenommen. Es waren gute Kurse mit angeregte Austausch und praktischem Anteil. Hat Freude bereitet und wir wurden sehr freundlich aufgenommen und gut umsorgt. Immer wieder schön und gerne!

  2. A

    Liebe Frau von Olnhausen!
    1000 Dank für den wunderbaren Aufenthalt, den Sie uns allen bereitet haben. Nicht nur auf dem Kaffeetisch, sondern auch in jeder Ecke war Ihre liebevolle Aufmerksamkeit zu spüren! Und dann Ihre Begleitung beim Abschlusskanon und Ihr berührendes Geigenstück! Soooo bezaubernd! Ich kann gar nicht alles aufzählen, – und da kommt mir auch noch gleich Ihr superguter Kuchen in den Sinn, und, und… alle Geburtstagsgäste sind noch immer ganz erfüllt und begeistert, wie toll Sie alles arrangiert haben und wie schön es bei Ihnen war!

  3. CHRISTINE

    WALD – WOHLFÜHL- und GENUSSTAG am Samstag, 5. Oktober 2024

    Dieser Tag war ein ganz zauberhafter für mich!
    An einem wundervollen Ort!
    Eine herzliche Begrüßung durch Erna-Maria im Wald.
    Eine Einladung, sich mit allen Sinnen zu spüren, sich zu öffnen, und ein Tag um Neues auszuprobieren.
    Angeleitet durch die behutsame, kompetente und authentische Art von Erna-Maria.
    Ein köstliches Mittagessen, später Kaffee und Kuchen, haben uns erwartet.
    Zubereitet von Sigune, mit viel Liebe gekocht und aufgetragen.
    Von Herzen Danke für die Gastfreundschaft auf dem Krempelhof!
    Ein Tag zum Inne-Halten und Genießen!

  4. Wilfried

    Wilfried 06. Oktober 2024
    Der Wald öffnet und verbindet. Erna-Maria hat die Begegnungen mit Bäumen, Pflanzen, Licht und Luft klar und vorsichtig unterstützt, meine Sinne im Guten provoziert. Als passiver Waldgeniesser bin ich in kurzer Zeit in aktive Kontakte sozusagen „von Haut zu Rinde und zurück“ gekommen. Jede Nase voll Harzsalbe bringt die Zeit im Wald zurück. Da wachsen ganz nebenher und in aller Stille die Verbindungen zu den Menschen, und dann sitze ich an Sigunes schön gedeckten Tisch und fühle mich bei wunderbaren Speisen wie in Familie.

  5. Mandy

    Der 14.9.2024 war ein ganz besonderer Tag … angereist aus Sachsen erwartete uns ein sehr informativer, kreativer, kulinarisch ausgefüllter Tag auf dem Kremplhof bei Sigune zum Schafvlies Filzkurs. Unter Moni‘s Anleitung wurde die Technik erklärt, jede Frage beantwortet und bei der Materialauswahl ausführlich beraten. Wie es mit den schönen Dingen so ist, die Zeit ist viel zu schnell vorbei und der Heimweg stand an … in der Hand ein veganes Schafvlies Sitzkissen. Lieben Dank an Sigune & Moni

  6. Pascal und Theresa

    Ein rundum tolles Erlebnis auf einem schönen kleinen Hof mit vielen Tieren, leckerem Essen aus eigenem Anbau und einer umsichtigen und freundlichen Gastgeberin.

    Nun zum Schmiedekurs: Wir hatten als Paar den Anfängerkurs Schmieden 1 gebucht. Unser Schmiedelehrer Wolfgang hat uns am Anfang die Grundlagen vom Schmieden erklärt und man hat von Anfang an gemerkt, dass er mit Herz und Seele dabei ist. Auf Fragen hat er alles ruhig und einleuchtend erklärt, sodass auch für Unerfahrene alles verständlich und vor allem sehr interessant war. Nach der Einführung durften wir dann selbst ran und haben unter Wolfgangs toller Anleitung, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand, unsere eigenen Schmiedestücke erschaffen. Was eine tolle Geschichte mit eigenen Händen ein Handwerkstück zu erschaffen.

    Alles in allem eine wunderschöne Auszeit vom Büro Alltag. Erholung pur!

  7. Naser

    Liebe Sigune, lieber Wolfgang,

    herzlichen Dank für einen interessanten Schmiedekurs am 19./20. April 2024 auf dem traumhaft gelegenen Krempelhof – eine Auszeit vom Alltag! In 1,5 Tagen wurden viele Kenntnisse vermittelt und unter fachkundiger Anleitung von Wolfgang mit viel Spaß und Kraft geschmiedet. Sigune hat alle mit köstlichem Essen, vielen Getränken und kulinarischen Kleinigkeiten verwöhnt und umsorgt. Ein Urlaubswochenende, an dem der Alltag weit weg war und man sich auf Neues in wunderschöner Umgebung einlassen konnte. Das vor Ort geschmiedete Messer ist daher so wertvoll, dass es sicherlich nie verkauft werden wird, zumal es täglich Verwendung in der Küche findet.

  8. Anonym

    Heike, 06.03.24
    Zu sechst durften wir am 2./3.März bei traumhaftem Frühlingswetter einen tollen Schmiedekurs auf dem schönen Krempelhof erleben. Unter fachkundiger Anleitung unseres Kursleiters Wolfgang entstanden tatsächlich ohne Vorkenntnisse Messer und Gartendeko. Es hat riesigen Spaß gemacht einen Einblick in dieses alte Handwerk zu gewinnen! Nebenbei wurden wir von unseren Gastgebern auf dem Krempelhof bestens verwöhnt und versorgt, was natürlich zusätzlich für gute Stimmung sorgte. Danke einmal mehr für Eure Gastfreundschaft!!

  9. Gundula

    Wir waren am 18.11. zum Weinabend auf dem Krempelhof. Das Versprechen auf der Homepage „Stunden und Tage, an denen Sie sich wie auf einem kleinen Urlaub abseits vom Getriebe und der Hektik fühlen können“ wurde mehr als erfüllt. Wir verbrachten einen wundervollen Abend an einem magischen Ort mit tollen Weinen, mit Erstaunlichem und Wissenswertem rund um das Thema Wein, einem Menü, das seinesgleichen sucht, und nicht zuletzt mit sehr, sehr netten Menschen.

    Vielen herzlichen Dank. Es ist schön, dass es solch besondere Orte gibt. Wir haben diesen Ort für uns entdeckt und kommen gerne wieder.

  10. Bianca

    Ein wundervoller Ort mit magischen Momenten, zauberhaften Gastgebern und kulinarischen Köstlichkeiten. Ich dufte meinen 40. Geburtstag auf dem Krempelhof feiern und bin happy, dass ich den Hof auf einem Flyer, ausliegend in Schwäbisch Gmünd entdeckt habe. Ein Geheimtipp! Bereits im Vorfeld war der Kontakt und die Abstimmung fürs Essen mit Sigune super unkompliziert und sehr, sehr freundlich und wertschätzend. Für den Geburtstagsabend wurde in der Küche, dem Ambiente, den Getränken gezaubert und so viel Herzblut dazugegeben. Herrliche Zutaten aus dem Garten und der Region; wir waren alle sehr begeistert! DANKE! Eine besondere Überraschung war der romantisch beleuchtete Weg durch den Wald zurück zu den Autos. Habt von Herzen DANK! Großartig, was ihr geschaffen habt und teilt🙏.

  11. Michaela

    An diesem Wochenende 08./09. Oktober 23 hat alles gepasst: Unsere sehr geduldige und kompetente „Puppenmutter“ Vivian Schächer, mit deren Hilfe vier neue Puppenkinder entstanden sind, das leckere Menü, das Sigune mit viel Liebe und teilweise mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet hat und der Krempelhof, eine Wohlfühloase mit vielen Tieren und im Innenbereich liebvoll mit Antiquitäten und allerlei Kunst ausgestattet. Schon der Weg vom Parkplatz bis hin zum Haus entführt den Besucher in eine andere Welt. Ich habe den Kurs sehr genossen, auch die Gespräche mit Vivian und den anderen Kursteilnehmern. Glücklich und zufrieden bin ich als stolze Puppenmama in meinen Alltag zurüchgekehrt. Vielen Dank an alle für dieses schöne Herbstwochenende!

  12. Renate

    Das Krempelhofkonzert am Samstag Abend war ein unvergesslich schönes Erlebnis.
    Mit Kerzenlaternen am Wegrand durch den Wald geleitet, gelangten die Gäste zum idyllisch gelegenen Hof, umgeben von üppigen Beeten, Bäumen, Wald und Wiesen, wo bei den gastfreundlichen Hofbewohnern auch Kätzchen, der treue Hofhund, Gänse, Schafe und Hühner ein unbesorgtes Dasein führen dürfen.
    Im historischen Fachwerkgebäude durften wir uns bei Kerzenschein um die fünf Musiker versammeln, so entstand eine intime Hausmusikatmosphäre. Engagiert nahmen sie uns mit auf eine abwechslungsreich-unterhaltsame musikalische Reise. Wundervoll vorgetragene Texte zum Schmunzeln, Nachdenken und Träumen ergänzten und bereicherten das Programm.
    Herzlichsten Dank an die Gastgeber Sigune v. Olnhausen-Wohlfart und ihren Mann, die fünf Musiker (Nelli Neufeld und Sigune, Geige; Dominique Selz, Viola; Alfred Lejeune, Cello und Markus Götte, Klavier), sowie den Sprecher Tilman John für die einfühlsam vorgetragenen Texte.
    Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und von Sigune selbst zubereitetem leckeren Gebäck aus.
    Frau und Mann wollten nach dieser zauberhaften Veranstaltung nicht wirklich nach Hause gehn.
    Hoffentlich gibt es bald wieder so einen romantischen Musik- und Literaturabend auf dem Krempelhof!

  13. Heike

    Die Weinführung Anfang Juli mit Jutta Schöpfle rund um den Stuifen mit anschließender Weinverkostung auf dem schönen Krempelhof war ein wirklich genussvolles Event. Vor allem die wunderbare Atmosphäre auf dem Hof mit gastfreundlicher und leckerer Bewirtung haben den Abend zu einem schönen Erlebnis gemacht, das wir jederzeit gerne wiederholen möchten! Vielen Dank für einen tollen Abend!! Gerne mal wieder…..Viele Grüße, Heike

  14. Birgit

    Ich habe mit einer Freundin in diesem Sommer das Weinseminar besucht und wir sind sehr begeistert.
    Sowohl das Weinseminar, welches Jutta Schöpfle sehr kurzweilig und interessant gestaltet hat als auch der Krempelhof an sich, wo man sich sofort wohlgefühlt hat mit vielen liebevollen Details, haben den Abend zu einem wirklich tollen Event gemacht.
    Nicht zu vergessen die leckeren und ausgefallenen Dinge, die es passend zu jedem Wein gab.
    Vielen Dank für diesen wunderschönen Abend!
    Wir planen schon weitere Kurs auf dem Krempelhof zu machen 🙂

  15. Caro

    Nicht ganz einfach, das in Worte zu fassen, was ich hier hinterlassen möchte.
    Es war einfach wunderbar. Man muss es unbedingt selbst erleben!
    Von dem Moment an, als ich die Idee hatte, den Vater-Kind-Schmiedekurs zum Geburtstag zu schenken, war ich schon begeistert.
    Der Schmiedetag selbst hat meine Erwartung noch übertroffen! Bei einem kurzen Besuch am Nachmittag konnte ich mich überzeugen, dass ich mit dem Gutschein einen Volltreffer gelandet hab 🙂
    Als Dankeschön bekam ich ein wunderschönes geschmiedetes C.
    Nicht mal als ein Werkstück im Feuer verbrannte und eines auseinanderbrach gingen Motivation und Freude am Schaffen verloren! Tolle Ideen hatten alle Teilnehmer und konnten diese auch umsetzen. Kursleiter Jan hat’s einfach drauf und die Schmiedeschüler sind begeistert, wie sich das glühende Eisen biegt.
    Zeit auf dem Krempelhof bedeutet Zeit mit netten Menschen. Hier meine ich die „mitgebrachten“ und alle dort wohnenden!! 😊 Und Zeit ist das Wertvollste was man schenken kann.
    Wir werden wiederkommen! Dann mit meinem Patenkind, wenn er alt genug ist.
    Ach ja: Auf meine Frage (1 Tag danach), wie es denn gefallen hat, antwortete mein Mann: Richtig leckeres Essen haben wir bekommen 😄 – dieses Lob geht wohl an die liebe Sigune 😉

  16. Reinhold

    Liebe Sigune, lieber Ralf, lieber Jan,

    die Schmiedekurstage waren für mich wie angenehme Urlaubstage:
    nette Leute, wunderschöne Umgebung, sehr gutes Essen und am Ende ein eimaliges Produkt.
    Unter sehr guter Anleitung entstand ein tolles Outdoormesser mit Scheide.

    Dankeschön

  17. Myriam

    Liebe Sigune, lieber Ralf und Jürgen,
    herzlichen Dank für die schöne Zeit bei der Obstbrandverkostung. Die wunderbaren regionalen Häppchen zu den toll erklärten Obstbränden waren sehr gut ausgesucht. Die Geschmackserlebnisse der Brände in Kombination mit Süßem oder auch Käse einfach toll. Weiter so Jürgen! Der liebe- und geschmackvoll gedeckte Tisch war auch eine Augenweide. Schön zu genießen war auch die musikalische Einlage in der Pause.
    Myriam & Thomas

  18. Markus

    Die Obstbrandverkostung am 20. Mai in diesem Jahr war nicht nur sehr interessant, aufgrund der spannenden und erkenntnisreichen Erläuterungen von Jürgen Schaaf. Es war die wunderbare Atmosphäre des Krempelhofes, die genussreichen, jeweils passend ausgesuchten Häppchen (aus besten Naturprodukten des eigenen oder umliegender Höfe) zu den einzelnen Obstbränden und die Abwechslung von Anschauung in der Natur, gemeinsamer Verkostung und Livemusik in der Pause, die es zu einem unvergesslichen Abend werden ließ.
    Für mich bleibt da nur der Wunsch übrig: Gerne nochmal und unbedingt weiter so!

  19. Rupert

    Ende April konnte ich, endlich mal, einen Schmiedekurs am Krempelhof besuchen.
    Obwohl das Schmieden körperlich schon etwas anstrengend war, waren es zwei völlig entspannte Tage.
    Inmitten wunderbarer Natur, bei toller Verpflegung und mitten sehr netter Menschen war es eine große Freude.
    Und hinzukommt ein Unikat von Küchenmesser mit dem man bestens arbeiten kann.
    Herzlichen Dank dafür

  20. Lisa

    Ich durfte am 19.11+ 20.11.22 2 wundervolle Tage bei euch auf dem Krempelhof verbringen. Wir wurden von dir, liebe Sigune, herzlichst empfangen. Bei Vivian Schächer durfte ich eine wunderschöne Puppe nähen. Ganz individuell ging Vivian auf meine Wünsche ein, so dass ich durch ihre Anleitung und Begleitung eine wundervolle Puppe mit nach Hause nehmen durfte. Natürlich bekam meine Tochter diese zu Weihnachten geschenkt. So begleitet uns die Puppe täglich und lässt mich immer wieder an die schönen Tage zurück erinnern.
    Wir wurden von Sigune mittags auf das Feinste bekocht. Natürlich kamen die Zutaten vom eigenen Hof. Zum Kaffee gab es noch warme Kuchen. Es blieben keine Wünsche offen und ich hatte 2 wunderschöne Urlaubstage mit lieben Menschen und einer herzlichen Atmosphäre.
    Vielen Dank an das Krempelhaus- Team, dass ihr euer Wohnzimmer für uns öffnet um euer Wissen, handwerklich und menschlich weiter zu geben. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
    Liebe Grüße Lisa

  21. Werner

    Liebe Sigune, lieber Ralf, lieber Jan,
    als Teilnehmer an einem Schmiedekurs, durfte ich auf Eurem Krempelhof, in wunderschöner Natur ein angenehm, entspanntes
    Wochenende erleben.
    Ziel war es ein eigenes Messer zu schmieden, das auch unter der fachkundigen Leitung von Jan, gut gelungen ist.
    Der Kurs wurde umrahmt von Eurer rührenden Fürsorge und Aufmerksamkeit. Die Mahlzeiten- die Essen mit den ausgezeichneten
    Getränken (alles von Eurem Hof) waren einfach exzellent.
    Es ist schön, daß Ihr dieses Paradies duch Eure Angebote der Öffentlichkeit zugänglich macht und somit werden wir uns sicherlich
    nicht aus den Augen verlieren.
    Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Euch und auch bei den Kursteilnehmern für die tollen Tage.

  22. Joerg

    Liebes Krempelhof Team,

    Es ist immer ein schönes und tolles Ereignis Euch auf dem Hof zu besuchen, man vergisst völlig die Zeit und erholt sich. Wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und nur nette Gäste. Lg und Grüße an den wunderbaren Hahn Joerg

  23. Edith

    Ich habe am 19/20.11.2022 im Krempelhof einen Puppenworkshop bei Frau Schächer besucht. Es war unglaublich schön.

    Die Anleitung und Vorbereitung für den Puppenkurs von Frau Schächer war professionell und sehr aufwendig und liebevoll gestaltet. Ihre Betreuung hat keine Wünsche offen gelassen.

    Die Räumlichkeiten in einem mit viel Liebe renovierten Bauernhaus sind sehr gemütlich und laden zum Basteln und Wohlfühlen ein.

    Ein weiterer Höhepunkt war die Verpflegung .Es gab ein sehr aufwendig zubereitetes Essen in Bio-Qualität und zum größten Teil die Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten.

    Die Kaffeepause mit selbstgebackenem, meist noch warmen, Kuchen bleibt unvergesslich.

    Es war ein Wochenende mit einer, am Ende, wunderschönen eigenen gebastelten Puppe und einer wohltuenden Atmosphäre.

    Wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.

    Vielen DANK an die beiden Frauen für Ihre großen Bemühungen.

Schreibe einen Kommentar