Schmiedekurs 3 -
Messerschmieden

Herstellung eines Messers mit Holzgriff

Messer schmieden in Schwäbisch Gmünd: Bei uns auf dem Krempelhof könnt ihr in ruhiger und wunderschöner Umgebung euer eigenes Messer entwerfen und von A bis Z selbst herstellen. Und am Ende ein bleibendes Erlebnis und Ergenbis mit nach Hause nehmen.

  • Kursleitung: Lennard Frahm
  • Dauer: 2 Tage
  • Beginn jeweils 9 Uhr, Ende ca. 17 Uhr.
  • Teilnehmer: 4 – 5
  • Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Schmiedetechnik wären praktisch, sind aber keine Voraussetzung. Wichtig ist Freude, Ausdauer und Geschick am handwerklichen Arbeiten
  • Alter: ab 18 Jahren
  • Kosten: 375 € p. P. (inklusive Verbrauchsmaterial, verschiedene Stähle, Griffschalen aus verschiedenen Hölzern, Leder für die Messerscheide)
  • Kosten für die Verpflegung an den 2-Tages-Kursen: insgesamt 50 €.

    Schmieden macht hungrig: Die Verpflegung beinhaltet das reichhaltige Mittagessen und sämtliche Getränke, je nach Jahreszeit auch besondere Spezialitäten.

Aktuelle Termine:

16./17. Mai 2025  – ausgebucht

27./28. September 2025 – ausgebucht

18./19. Oktober 2025 – ausgebucht

Ein neuer Termin wird bekannt gegeben! Sie können sich über das Anmeldeformular auch gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Sie sind eine Gruppe, die ein besonderes gemeinsames Erlebnis sucht? Gerne vereinbaren wir Ihren persönlichen Termin mit Ihnen.

Auch bei diesem Kurs steht am Beginn eine theoretische Einführung mit Sicherheitsunterweisung.

Zur Planung des Messers: Wir klären möglichst schon vor dem Kurs ab, ob, und wenn ja, welche Vorstellungen die Teilnehmer für ihr Messer haben. Also wie lang soll die Klinge sein, welche Form soll sie bekommen? Was soll es später „können“?

Aus welchem Holz der Griff gemacht wird, könnt ihr dann vor Ort entscheiden. Hier bieten wir verschiedene tolle Hölzer an.

Ist die Klinge fertig geschmiedet, wird sie weichgeglüht, Kontur und Griff geschliffen, dann die Schneide. Hier arbeiten wir mit dem Winkelschleifer, dem Bandschleifer und/oder Feilen.        

Am zweiten Tag wird weiter am Messer geschliffen. Anschließend wird es gehärtet, angelassen und poliert. Dann werden die Griffschalen angepasst, aufgeklebt und verstiftet. Der Holzgriff wird ebenfalls geschliffen und ggf. eingelassen. Als Letztes erhält noch die Schneide ihre Schärfe.

Zu einem Messer gehört idealerweise eine Scheide für die Klinge. Wir bieten an, diese im Anschluss zu nähen bzw. herzustellen. Auch hier wird euch Schritt für Schritt gezeigt wie’s geht.

Anmeldung für den Schmiedekurs

„Herstellung eines Messers mit Holzgriff“.

Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin unter „Ihre Nachricht“ an.

Weitere aktuelle Kursangebote für Sie

Kurs 1

Einführung in die Grundtechniken des Schmiedens

Schmiedekurs

Kurs 2

Schmieden eines Messers wie früher

Messer schmieden

Kurs 4

"Vater & Sohn"-Schmieden

Gutscheine

Sie suchen ein besonderes Geschenk für einen einzigartigen Menschen?

Liebevoll und persönlich gestaltete Gutscheine für einen Kurs oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl – ein außergewöhnliches Geschenk!