Schmiedekurse in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), Baden-Württemberg
Schmiedekurse in Schwäbisch Gmünd
Schmieden lernen und Schmiedekenntnisse ausbauen
Hierfür bieten wir aktuell fünf verschiedene Schmiedekurse auf dem Krempelhof bei Schwäbisch Gmünd an:
- Tageskurs (Basiskurs – Grundtechniken)
- 1,5-Tageskurs (Grundtechniken und Messer schmieden – Mittelaltermesser)
- 2-Tageskurs (Messerschmieden – Messer mit Holzgriff)
- Schmieden für Frauen (Tageskurs)
- Schmiedetag für Vater/Kind
In jedem der Kurse könnt ihr neue oder langehegte Ideen umsetzten.
Hier können wir voneinander lernen und das wertvolle Wissen dieses uralten Handwerks bewahren. In der Ruhe der Landschaft und in Einklang mit der Natur wird der Kopf frei werden.
Für gute Verpflegung wird gesorgt!
Wir führen die Kurse in kleinen Gruppen durch. So kann der Kursleiter oder die Kursleiterin bestmöglich auf die Kursteilnehmer eingehen.
Sie sind eine Gruppe, die das besondere gemeinsame Erlebnis sucht?
Die Schmiedetage bei uns sind ideal, in idyllischer Umgebung und bester Verpflegung, als (Kollegen-)Team tieferen Zusammenhalt zu bekommen (Team-Building), sich zu erden, schöpferisch zu arbeiten.
Gerne vereinbaren wir Ihren persönlichen Schmiede-Termin mit Ihnen.


Schmiedekurs 1
Einführung in die Grundtechniken des Schmiedens







Schmieden lernen – entdecke dieses uralte Handwerk!
Schmiedekurs 2
Messerschmieden ohne Vorkenntnisse



Mit einer Einführung in die Grundtechniken des Schmiedens – für Anfänger.
Schmiedekurs 4
Vater/Mutter-Sohn/Tochter, Opa-Enkel…..-Schmiedetag

![IMG_20230811_151126[1]](https://www.zeit-auf-dem-krempelhof.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG_20230811_1511261-800x450.jpg)
![IMG_20230811_151104[1]](https://www.zeit-auf-dem-krempelhof.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG_20230811_1511041-e1692189777556-707x450.jpg)

Ein unvergesslicher Tag
Schmiedekurs 5
Schmieden für Frauen
![IMG_20230811_151104[1]](https://www.zeit-auf-dem-krempelhof.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG_20230811_1511041-e1692189777556-707x450.jpg)



Schöpferisch tätig sein – ohne Vorkenntnisse
Allgemeine Informationen
Kleidung:
Festes Schuhwerk, Arbeitskleidung (aus Baumwolle, keine Kunstfaser). Für die kalte Jahreszeit empfiehlt sich warme Kleidung, am besten mehrschichtig.
Bitte mitbringen:
Schutzbrille. Wer möchte, Lederhandschuhe, Gehörschutz und Staubschutzmasken. Schutzausrüstung kann auch vor Ort erworben werden.
Bei Kursbeginn erfolgt eine Sicherheitsunterweisung. Eine entsprechende Sicherheitsbelehrung ist zu unterzeichnen, die jegliche Haftung des Veranstalters bei Sach- und Personenschäden während des Kurses ausschließt.
Erlebe die Faszination,
aus Stahl, Feuer und der eigenen Kraft
etwas Bleibendes zu schaffen!
Gutscheine
Sie suchen ein besonderes Geschenk für einen einzigartigen Menschen?

Liebevoll und persönlich gestaltete Gutscheine für einen Kurs oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl – ein außergewöhnliches Geschenk!