Handwerkliche, kreative, künstlerische Kurse
in Schwäbisch Gmünd
Gut zu wissen - Vorbemerkung
Wir möchten, dass Sie sich bei unseren Kursen, seien es handwerkliche oder kreative Kurse und bei den verschiedenen Veranstaltungen wohl fühlen und auch noch lange danach immer wieder gerne daran zurück denken und von der Zeit auf dem Krempelhof zehren.
Es sind bei weitem nicht nur Kurse, also Termine, die abgehalten werden, damit Sie etwas Neues lernen.
Es sind vielmehr Stunden und Tage, an denen Sie sich wie auf einem kleinen Urlaub abseits vom Getriebe und der Hektik des Alltags fühlen dürfen. Und Spannendes und Neues entdecken!
Schmiedekurse
Erlebe die Faszination,
aus Stahl, Feuer und der eigenen Kraft
etwas Bleibendes zu schaffen!
Wir freuen uns auf Sie !











Gutscheine
Sie suchen ein besonderes Geschenk für einen einzigartigen Menschen?

Liebevoll und persönlich gestaltete Gutscheine für einen Kurs oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl – ein außergewöhnliches Geschenk!
Übernachtungsmöglichkeiten


Sehr praktisch für 2-Tages-Kurse oder für Gäste von weiter her: Zwischenzeitlich können wir Ihnen ein gemütliches Zimmer mit zwei oder drei getrennten Betten für eine Übernachtung anbieten und freuen uns, damit einen immer wieder geäußerten Wunsch erfüllen zu können. Es ist einfach schön, abends dann nicht mehr wegfahren zu müssen… Das Bad ist aktuell noch auf einem anderen Stockwerk, zusammen mit der Familie.
Strudelhof (zwischen Rechberg und Ottenbach) https://www.strudelhof.de
Gasthof Hirsch Wißgoldingen https://www.hirsch-wissgoldingen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung:
Wenn Sie sich zu einem Kurs oder einer Veranstaltung anmelden möchten, so können Sie gerne das Anmeldeformular verwenden.
Wichtig:
Die vollständige Kursgebühr ist nach der Buchung innerhalb von 10 Tagen zu entrichten. Danach ist der Platz fest gebucht. Wird die Kursgebühr in dieser Zeit nicht ausgeglichen, verfällt die Buchung. Möchten Sie lieber bar zahlen, was von uns gerne angeboten wird, schreiben Sie einfach in der Anmeldung „Barzahlung am Kurstag“. Die untenstehenden Rücktrittsbedingungen gelten auch in diesem Fall.
Rücktritt von einem gebuchten Kurs, einer Veranstaltung
Die Kurse werden von uns lange und aufwändig geplant. Es ist darum sehr problematisch für uns, wenn gebuchte Kurse von einem Teilnehmer wieder abgesagt werden. Darum müssen wir leider bei einem Rücktritt von der gebuchten und bezahlten Veranstaltung Folgendes in Rechnung stellen:
Ab 5 Wochen vor Kursbeginn: keine Gebühr
Ab 4 Wochen vor Kursbeginn: 15 % der Kursgebühr
Ab 3 Wochen vor Kursbeginn: 30 % der Kursgebühr
Ab 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
Ab 1 Woche vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr.
Es gilt das Buchungsdatum auf der Buchungsbestätigung.
Selbstverständlich kann für einen Kursteilnehmer, der absagen muss, ein Ersatzteilnehmer gestellt werden, welcher die Konditionen in vollem Umfang übernimmt.
Änderungen/Absagen des Kurses
Wir behalten uns vor, Kurse aus organisatorischen Gründen (etwa bei Nichterreichen der vom Seminartyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristigem Ausfall des Kursleiters) abzusagen. Sie werden darüber umgehend schriftlich per Brief, E-Mail oder telefonisch informiert. Bereits bezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet. Darüber hinaus entstehen keine Ansprüche. Eventuelle Änderungen in Bezug auf Dozenten bleiben uns, nach vorheriger Ankündigung, vorbehalten.
Haftung
Schmiedekurse: Bei Kursbeginn ist eine Sicherheitsbelehrung zu unterzeichnen, die jegliche Haftung des Veranstalters bei Sach- und Personenschäden während des Kurses ausschließt.
Den Weisungen des Kursleiters und des Veranstalters ist Folge zu leisten. Insbesondere ist die Arbeit an und mit Maschinen ohne vorherige Zustimmung und Einweisung des Kursleiters untersagt. Bei Zuwiderhandlung, grober Fahrlässigkeit, Alkoholkonsum o. ä. können Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. Jeder Kursteilnehmer verpflichtet sich, sämtliche Räumlichkeiten, Einrichtungen sowie Werkzeuge und Kursmaterial pfleglich zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich an den Kursleiter zu melden. Jeder Kursteilnehmer haftet für fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden an Sachen oder Personen.